KP Brehmer- Teil 2 – Samstag 10. Mai 2025

Kurator:in

Irina Ahrend-Liu und Xiaomin Liu

Ort

ARTSTUDIO Hamburg im Sonnenredder 57

Mit freundlicher Unterstützung

  • KP Brehmer Nachlass Berlin
  • Artstudio Hamburg
  • Bezirksamt Wandsbek
  • Bürgerverein Rahlstedt e.V.

KP Brehmer TEIL 2

Rund um die Werkgruppe: „Ideale Landschaft“ findet am Samstag 10. Mai  2025 um 17 Uhr ein filmisches und musikalisches Gespräch statt.

Wir freuen uns, die Konzertpianistin Liesa Rudolph (Master of Music) dafür gewinnen zu können.

Sebastian Brehmer, Sohn und Nachlassverwalter des Künstlers, wird ebenfalls anwesend und offen für Gespräche sein.

Dauer der Ausstellung : bis zum 6. Juni 2025.

Geöffnet Donnerstags bis Sonntags von 15 bis 18 Uhr und gerne nach persönlicher Vereinbarung unter info@artstudio-hamburg .de

Es ist uns Freude und Ehre, einen der wichtigsten Vertreter des Kapitalistischen Realismus zwei Monate im Artstudio zeigen zu können.

KP Brehmer (1938 bis 1997), Dokumenta-Teilnehmer und langjähriger Professor für Freie Kunst an der HFBK Hamburg (1971 bis 1997) gilt als
Konzeptkünstler, der mittels verschiedenster grafischer Techniken politisch Stellung bezieht. Seine Werke üben auf ungewohnte Weise sowohl Konsum- und Medienkritik,  scheinbare Objektivität jedweder öffentlicher Bekanntmachungen wird über Jahrzehnte kontinuierlich hinterfragt.

Bereits im Jahr 1985 reflektierte KP Brehmer mit dem Werk „Mona (Lisa) für Paul (Klee) die technischen Möglichkeiten der Gesichtserkennung per Computer. Eine Technik, die  mittlerweile weltweit verbreitet ist.

Die Eröffnung  am Samstag 5. April 2025 um 15.30 Uhr, in Anwesenheit von Sebastian Brehmer, dem Sohn und Nachlassverwalter des Künstlers war sehr gut besucht und fand bei bestem Wetter statt.

Fotos unten von Bernhard Ullrich und Joachim Böcker.

Dauer der Ausstellung: bis zum 6. Juni 2025.

Geöffnet Donnerstags bis Sonntags von 15 bis 18 Uhr und gerne nach persönlicher Vereinbarung unter info@artstudio-hamburg .de

Mit freundlicher Unterstützung

  • KP Brehmer Nachlass Berlin
  • Artstudio Hamburg
  • Bezirksamt Wandsbek
  • Bürgerverein Rahlstedt e.V.